
Academic Edition
Für Studenten, die professionelle Übersetzer werden wollen, ist im Rahmen einer umfassenden Ausbildung der Zugang zu Übersetzungs- und Projektmanagementsoftware unerlässlich. Um dieses Ziel zu unterstützen, hat Memsource im Jahr 2012 die Academic Edition veröffentlicht. Heute arbeitet Memsource mit über 220 akademischen Institutionen auf der ganzen Welt zusammen und bietet außerdem ein Zertifizierungsprogramm für Studentinnen und Studenten an, um Studenten auf eine Karriere in der Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche vorzubereiten.
WARUM ENTSCHEIDEN SICH UNIVERSITÄTEN FÜR MEMSOURCE?
-
Projektmanagement-Kompetenz
Dozenten können ihren Studenten die Arbeit unter realistischen Bedingungen ermöglichen.
-
Unbegrenzte Nutzerzahl
Memsource wächst mit der Zahl der Studierenden – einfach und kostenlos.
-
Zertifizierung von Studenten
Memsource bietet ein offizielles Abschlusszertifikat an.
-
Auf Dauer kostenlos
Universitäten und ihre Studenten erhalten kostenlos Zugriff auf die Memsource-Software mit vollem Funktionsumfang sowie technische Unterstützung.
-
Keine Installation erforderlich
Sie müssen sich nie wieder mit dem Download und der Installation von Software befassen. Memsource kann in jedem modernen, gängigen Webbrowser genutzt werden. Daher können Studenten von überall aus darauf zugreifen.
-
Kein Verwaltungsaufwand
Es ist nicht erforderlich, sich für die Inbetriebnahme und Verwendung von Memsource um Genehmigungen zu bemühen oder Vereinbarungen zu unterzeichnen. Ihre Studenten und Dozenten können schon nach Minuten anfangen, das System zu nutzen.
-
Ludong University
-
Pekinger Fremdsprachenuniversität
-
Russische Staatliche Pädagogische Universität Herzen
-
Universität Bologna
-
Kirikkale University
„Für unsere Übersetzungsstudenten ist es von großer Bedeutung, Zugang zu moderner Übersetzungstechnologie zu haben … Glücklicherweise stellt Memsource – eine Software für computergestützte Übersetzung (Computer-Aided Translation, CAT) – den Übersetzungsabteilungen von Universitäten schon seit 2012 eine kostenlose akademische Edition zur Verfügung.“
-
Universität Leipzig
„Ich wollte alle Kursteilnehmer zu Projektmanagern machen, damit sie den gesamten für ein Übersetzungsprojekt erforderlichen Aufgabenablauf kennenlernen können. Mit Memsource haben wir eine Lösung gefunden, die genau das ermöglicht.“
-
Middlebury Institute of International Studies, Monterey
„Memsource ist für Projektmanager und Linguisten intuitiv zu erlernen. Derart fortschrittliche Funktionen in einem Cloud-basierten System nutzen zu können, ist einfach großartig – ganz zu schweigen von den plattformübergreifenden Editoren für Mac und Windows.“
-
Universität Palacký
„Vom ersten Tag an gehörte Memsource Cloud zu den Lieblingsprogrammen unserer Studenten, da es für Benutzer besonders transparent ist, eine besonders übersichtliche Benutzeroberfläche hat und kaum gewartet werden muss.“
-
Staatliche Pädagogische Universität Herzen „Es ist wichtig, dass Studenten schon an der Universität Übersetzungstechnologien kennenlernen. Denn Unternehmen bevorzugen Übersetzer, die bereits mit CAT-Software gearbeitet haben. Memsource gefällt mir sehr gut, und es ist das benutzerfreundlichste Programm, mit dem ich bislang gearbeitet habe.“
-
Konstantin-Preslawski-Universität Schumen „Heute wird bei freien Übersetzern und anderen Übersetzungsexperten vorausgesetzt, dass sie Technologie verstehen und anwenden können. Und die meisten ernstzunehmenden Übersetzungsunternehmen sind auf gut ausgebildete, hochqualifizierte Linguisten angewiesen, die wissen, wie man mit Technologie umgeht. Daher sollten die Studierenden an der Universität eine entsprechende Ausbildung erhalten, damit sie sich auf einen schnellen Einstieg in die Übersetzungsbranche vorbereiten können.“
-
Babel Academy „Ich denke, Studenten sollten in der Nutzung derartiger Übersetzungsplattformen geschult werden, da dies eine sehr gute Vorbereitung auf ihr zukünftiges Berufsleben darstellt. Memsource kann viel Zeit sparen, den Übersetzungsprozess beschleunigen und das strukturierte Arbeiten unterstützen.“